Äußerer Blitzschutz für PV-Anlagen im Gewerbe

Durch große Flächen und komplexe Gebäudestrukturen ist ein äußeres Blitzschutzsystem bei Industrie- und Gewerbebauten besonders wichtig. Der äußere Blitzschutz sichert Gebäude und schützt PV-Module vor den Folgen eines direkten Blitzeinschlags. Die notwendigen Maßnahmen zur Umsetzung sind in der SN EN 62305-3 und SN 414022 geregelt.

PV-Aufdachanlagen sind aufgrund der exponierten Lage besonders gefährdet. Beugen Sie deshalb vor und verhindern Sie Schäden mit Schutzmaßnahmen von DEHN.

Bitte beachten Sie: Die SN EN 62305-3 und SN 414022 beschreibt Schutzmaßnahmen für PV-Stromversorgungssysteme. Sie unterscheidet hierbei für Gebäude mit äußerem Blitzschutz folgende Anwendungsfälle:

Trennungsabstand eingehalten

Trennungsabstand nicht eingehalten

1: Leitung und Anschlussköpfe 2: Stützrohre und Stative 3: Leitungshalter und Befestigungsbauteile 4: Potentialausgleich 5: HVI check 1: Leitung und Anschlussköpfe 2: Stützrohre und Stative 3: Leitungshalter und Befestigungsbauteile 4: Potentialausgleich 5: HVI check

819600 

HVI light plus Leitung (Trommelware 100 m)

HVI light plus Leitung (hochspannungsfeste, isolierte Ableitung) zum Einhalten des Trennungsabstandes zu elektrisch leitenden Teilen nach DIN EN 62305-3.

Merken  Details

Blitzschutz für die PV-Anlage: Trennungsabstand eingehalten

Die PV-Module müssen im Schutzbereich der getrennten Fangeinrichtung angeordnet sein – unter Einhaltung des Trennungsabstandes „s“. Prinzipiell sollte ein Blitzschutzsystem bevorzugt werden, das unter Berücksichtigung der erforderlichen Trennungsabstände keine direkte Verbindung zum PV-Stromversorgungssystem aufweist. 

Hierfür empfiehlt sich der Einsatz der überprüfbaren HVI Leitung von DEHN. Mit der hochspannungsfesten isolierten Ableitung HVI light plus ergibt sich die Möglichkeit einen äquivalenten Trennungsabstand von z. B. s ≤ 60 cm (Luft) einzuhalten und trotzdem die Dachfläche optimal nutzen zu können.

HVI Blitzschutz von DEHN

Bei konventionellen äußeren Blitzschutzanlagen gestaltet sich die Einhaltung der vorgeschriebenen Trennungsabstände oft schwierig. Herausforderungen sind Platz- und Architekturvorgaben. Die Lösung dafür bietet ein HVI Blitzschutzsystem. Der spezieller Aufbau der HVI Leitung ermöglicht die Einhaltung äquivalenter Trennungsabstände von je nach HVI Variante 45 cm bis 90 cm (Luft) zu geerdeten metallenen Gebäudeinstallationen. Alle Installationsvarianten sind gemäß DIN IEC/TS 62561-8 geprüft. 

Zum HVI Blitzschutz

Downloads

Schutz­­vorschlag Photovoltaik-Dachanlagen Blitz- und Über­spannungs­schutz für Photovoltaik-Dach­anlagen .pdf 3.2 MB

Sie haben Fragen zum äußeren Blitzschutz für Photovoltaik­anlagen im Gewerbe?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine Mail: 

+41 55 451 06 46
info@elvatec.ch