Blitz- und Überspannungsschutz für Mobilfunkanlagen
Schutz vor direkten Blitzeinschlägen und transienten Überspannungen - Netzverfügbarkeit und Zuverlässigkeit sichern
Zuverlässiger Schutz vor Blitz- und Überspannungsschäden, das ist ein wichtiger Aspekt beim Um- und Ausbau der vorhandenen Netzinfrastruktur. Die ungebremst steigende Nachfrage nach Übertragungskapazitäten und Netzverfügbarkeit erfordert die ständige Erweiterung bestehender Strukturen.
Neue Übertragungstechniken bedeuten auch ständige Anpassungen der Hardware. Die Technik wird immer leistungsstärker, gleichzeitig aber auch immer empfindlicher.
Je höher die Investitionskosten, umso wichtiger ist der konsequente Schutz vor Schäden, die zu einem Ausfall der Anlage führen können.
Bauen Sie auf ein umfassendes Schutzsystem
Vordringlichstes Ziel ist die Vermeidung von Blitzschäden am Gastgebäude, an der Mobilfunk-Infrastruktur und an den elektrischen Systemen. Die ständige Anlagenverfügbarkeit steht immer an erster Stelle.
Ein normengerechtes* Schutzsystem für alle Komponenten der Sendeanlage besteht aus
- Äußerem Blitzschutz mit Fang- und Ableiteinrichtungen sowie der Erdungsanlage → Online Katalog "Blitzschutz / Erdung"
- Innerem Blitzschutz mit Überspannungsschutz für den Blitzschutz-Potentialausgleich → Online Katalog "Potentialausgleich"
*nach DIN VDE 0855-300 oder DIN EN 62305